ARTIKEL DES UNTERNEHMENS
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis
für soziale Verantwortung aus
In 15 Jahren Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung wurden knapp 3.000 Projekte, 52 Preisträger und 168 Beispielhafte
Unternehmen ausgezeichnet. Mit ihrem Engagement haben diese Unternehmen wohnungslose Menschen unterstützt, sich für die Gesundheit
von benachteiligten Kindern oder für den Schutz von Klima und Umwelt eingesetzt. Auch im 15. Jahr soll der Preis die Möglichkeiten
des gesellschaftlichen Engagements aufzeigen und andere zur Nachahmung inspirieren. Um ein besonderes Zeichen zu setzen, wird
dieses Jahr für jede eingereichte Bewerbung ein Baum gepflanzt. In Partnerschaft mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
(SDW) soll ein Lea-Jubiläumswald in Baden-Württemberg entstehen. Der Wald unterstreicht die Wirkung von gesellschaftlichem
Engagement und steht symbolisch für eine sozialere und umweltfreundlichere Gesellschaft. Der Mittelstandspreis für soziale
Verantwortung in Baden-Württemberg macht so einmal mehr das Engagement kleiner und mittlerer Unternehmen für gesellschaftliche
Belange sichtbar, würdigt und stärkt es.
Diese Website verwendet Cookies. Mit Benutzung unserer Website erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Cookies setzen dürfen.OK